- Kriechblume
- f, арх., прикл.крабб, краббы (орнамент в готической архитектуре и прикладном искусстве)Syn:
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Kriechblume — Kriech|blu|me 〈f. 19; got. Baukunst〉 kleines, sich an der Wand emporrankendes (emporkriechendes) Blattornament; Sy Krabbe (2) * * * Kriechblume, Baukunst: die Krabbe. * * * Kriech|blu|me, die: ↑Krabbe (3) … Universal-Lexikon
Kriechblume — Krabbe. In der Kunstgeschichte ist Krabbe ein Fachausdruck für aus Stein gemeißeltes Laub, das, beginnend mit einfachen Arbeiten in der Frühgotik bis zu fein ausgearbeiteten Verzierungen in der Spätgotik, als Schmuckelement benutzt wurde und an… … Deutsch Wikipedia
Krabbe (Kunstgeschichte) — Krabben an der St. Petrus und Paulus Kirche in Ostende. Zeichnung ein … Deutsch Wikipedia
Krabbe — Taschenkrebs * * * Krab|be [ krabə], die; , n: (vorwiegend im Meer lebendes) kleines, zu den Krebsen gehörendes Tier mit zurückgebildetem Hinterleib und oft großen Scheren am ersten Beinpaar. * * * Krạb|be 〈f. 19〉 1. 〈Zool.〉 Angehörige einer… … Universal-Lexikon
Krabbe — (Krappe, Kriechblume), gotisches Blattwerk, das sich an den Kanten der Turmhelme, Wimperge und Giebel sowie der Fialen in Zwischenräumen hinauszieht. Anfänglich sehr einfach gebildet, wurde es später mit starken Knollen ausgestaltet und artete… … Lexikon der gesamten Technik
Kunst III — 1 21 romanische Kunst f (Romanik) 1 13 die romanische Kirche, ein Dom m 1 das Mittelschiff 2 das Seitenschiff 3 das Querschiff (Querhaus) 4 der Chor 5 die Apsis (Chornische) 6 der Vierungsturm 7 der Turmhelm 8 die Zwergarkaden f 9 der… … Universal-Lexikon